Freecurve Rembrandt (intern)

Lifte, die auf der Treppen-Innen-Seite installiert werden und den breiteren Teil der Stufen für andere Benutzer freilassen, sind eine bessere, sicherere und manchmal die einzige Lösung.

Da sich die angrenzenden Türen meist an der Außenseite der Treppe befinden, besteht bei Liften auf Wendeltreppen weniger Bedarf an Klappschienen, was diese Lösungen preislich interessanter macht.

Seit der Einführung der zweiseitigen elektrischen Sitzdrehfunktion des Freecurve können Sie in gedrehter Position fahren, wodurch Sie im Verhältnis zum Deckensturz zusätzlichen Platz gewinnen (ca. 200 mm). Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten für den Einbau von Liften auf Wendeltreppen.

Eine -Installation auf der Treppen-Innenseite ist technisch nicht immer machbar:

  • Der Neigungswinkel der Schienen auf der Treppen-Innenseite ist zu groß.
  • Der Sitz schwingt in den Kurven zu stark aus.
  • Die Schiene verläuft zu hoch über der Treppestufe.
Vorheriger Beitrag
H1100: Warnung – Schiene nicht schmieren
Nächster Beitrag
Kindersitz für Freecurve Lifte